Print

Seminar: Auf dem Weg zu einem digitalen Clearinghouse 2.0

24
Oct
2024

Seminar: Auf dem Weg zu einem digitalen Clearinghouse 2.0

Am 24. Oktober 2024 organisiert der EDSB ein Seminar, um mit relevanten Interessenvertretern das Konzeptpapier „Auf dem Weg zu einem digitalen Clearinghouse 2.0“ zu diskutieren. Mit dieser Veranstaltung möchte der EDSB die Debatte über die Zukunft der digitalen Governance und einer wirksamen Durchsetzung in der digitalen Welt mitgestalten, indem er die Zukunft der regulierungsübergreifenden Zusammenarbeit diskutiert und die derzeitige Fragmentierung der Governance sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene angeht.

Wann: 24. Oktober 2024
Wo: Europäisches Parlament, Martens-Gebäude, Brüssel

Im Rahmen seiner Aktivitäten zum 20-jährigen Jubiläum wird der EDSB ein Konzeptpapier veröffentlichen: „Auf dem Weg zu einem digitalen Clearinghouse 2.0“ über die Zukunft der regulierungsübergreifenden Zusammenarbeit, um eine wirksame Durchsetzung in der digitalen Welt zu fördern. Aufbauend auf den Erfahrungen mit dem Digital Clearinghouse (2017-2021) zieht diese Veröffentlichung Bilanz über relevante Entwicklungen im EU-Regulierungsbereich, wie das EU-Digitalregelwerk und wegweisende Urteile des EU-Gerichtshofs, sowie neue multilaterale Kooperationsstrukturen auf nationaler Ebene.

Während dieses Seminars haben die relevanten Interessenvertreter die Möglichkeit, das Positionspapier und den weiteren Weg zu diskutieren, um einen kohärenten Ansatz für die Regulierungszusammenarbeit im digitalen Bereich Europas sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur auf Einladung erfolgt. Die Ergebnisse dieses Treffens werden in eine Überprüfung des Positionspapiers einfließen, wobei eine endgültige Version voraussichtlich bis Ende des Jahres veröffentlicht wird.