Klinischen Patientenmanagementsystem - EK
Vorabkontrollstellungnahme zu dem klinischen Patientenmanagementsystem der Europäischen Kommission (KPMS) (Fall 2017-0804)
Die Verordnung (EU) 2018/1725 legt die Datenschutzverpflichtungen für die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU fest, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten und neue Strategien entwickeln. Darüber hinaus führt die Verordnung die Pflichten des EDSB auf. Diese umfassen seine Aufgaben als unabhängige Kontrollbehörde für die Organe und Einrichtungen der EU, wenn diese personenbezogene Daten verarbeiten, die Beratung zu politischen Maßnahmen und Rechtsvorschriften, die sich auf den Schutz der Privatsphäre auswirken, und die Zusammenarbeit mit vergleichbaren Behörden zur Gewährleistung eines kohärenten Datenschutzes.
Hier finden sich die EDSB-Dokumente über Privatsphäre und Datenschutz in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Einrichtungen und Organe der EU, z. B. bei Mitarbeiterbewertung, Akkreditierung externer Besucher oder Zugangskontrolle.
Vorabkontrollstellungnahme zu dem klinischen Patientenmanagementsystem der Europäischen Kommission (KPMS) (Fall 2017-0804)
Stellungnahme zur Meldung für eine Vorabkontrolle über das Verfahren für die Ernennung von Mitgliedern des Direktoriums der Europäischen Investitionsbank (Fall 2017-0411)
Stellungnahme zur Vorabkontrolle der Verarbeitung medizinischer Daten innerhalb des medizinisch-sozialen Dienstes des Ausschusses der Regionen der Europäischen Union (Fall 2017-0185)
Stellungnahme zur aktualisierten Meldung für eine Vorabkontrolle über das Beförderungsverfahren beim CEDEFOP (EDSB-Fall 2017-0171)
Stellungnahme zur Vorabkontrolle des Videoüberwachungssystems des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses und des Ausschusses der Regionen (Fall 2017-0662)
The Opinion regards the rather sophisticated video-surveillance system of the European Economic Social Committee and the Committee of the Regions. In the light of the EDPS Guidelines on Video-surveillance and against the background of a data protection impact assessment conducted, it contains recommendations on covert surveillance (concealed cameras), the collection of special categories of data and applicable retention periods.