- …
- Unsere Arbeit nach Themen
- Datenschutz-Grundverordnung
Print
Datenschutz-Grundverordnung

Nach vielen Jahren intensiver politischer Debatten zum Thema Datenschutz in der Europäischen Union wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 endlich EU-weit gültiges Recht. Sie soll den Eckpfeiler des Datenschutzes in Europa bilden. Die Datenschutz-Grundverordnung enthält unmittelbar geltende Vorschriften zu den Rechten der betroffenen Personen, den Pflichten derjenigen Organisationen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten fordern, und derjenigen, die die Verarbeitung durchführen (Verantwortliche und Auftragsverarbeiter), zu internationalen Datenübermittlungen und den Befugnissen der Aufsichtsbehörden.
Filters
30
Apr
2013
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
24
Apr
2013
The future of the regulation of personal data in Europe: A French-Italian dialogue
Speech of Giovanni Buttarelli delivered at the conference at "Maison du Barreau" in Paris
Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch
8
Apr
2013
Übermittlung von Daten an den Wissenschaftlichen Rat - ERCEA
Brief zur Meldung für eine Vorabkontrolle zur „Übermittlung von Daten an den Wissenschaftlichen Rat“ durch die ERCEA (Fall 2012-0831)
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
15
Mar
2013
Datenschutzreformpaket
Zusätliche Anmerkungen des EDSB zum Datenschutzreformpaket
Comments of 15 March 2013
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Letter of 15 March 2013 to Mr Juan Fernando López Aguilar
Verfügbare Sprachen: Englisch
6
Mar
2013
Schutz personenbezogener Daten: jetzt Teil unserer DNS
Rede von Peter Hustinx bei der EWSA-Konferenz "Auf dem Weg zu einer verantwortungsbewussteren Nutzung des Internets – die Sicht der europäischen Zivilgesellschaft" - Brüssel
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Pagination
- First page
- Previous page
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- Next page
- Last page