Print

Gesundheit

 

In der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Gesundheitsdaten als besondere Kategorie von Daten anerkannt. Zudem enthält sie eine Definition von Gesundheitsdaten für Zwecke der Datenverarbeitung. Zwar besitzen die mit der DSGVO eingeführten innovativen Grundsätze (Datenschutz durch Technikgestaltung oder das Verbot von diskriminierender Profilerstellung) auch in Bezug auf Gesundheitsdaten Relevanz und Gültigkeit, dennoch befasst sich der EDSB nun auch mit besonderen Garantien für personenbezogene Gesundheitsdaten und für eine endgültige Auslegung der Vorschriften, die einen wirksamen und umfassenden Schutz dieser Daten ermöglicht. Verfahren zur Förderung von Innovation und einer hochwertigeren Gesundheitsversorgung wie klinische Prüfungen und Mobile Health erfordern wirksame Datenschutzgarantien, um weiterhin das Vertrauen der Menschen in die Vorschriften, die dem Schutz ihrer Daten dienen sollen, zu gewährleisten.

Filters

12
May
2021
8
Mar
2021
4
Mar
2021

Formelle Kommentare des EDSB zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Parlaments und des Rates über eine verstärkte Rolle der Europäischen Arzneimittel-Agentur bei der Krisenvorsorge und -bewältigung für Arzneimittel und Medizinprodukte

Formelle Kommentare des EDSB zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Parlaments und des Rates über eine verstärkte Rolle der Europäischen Arzneimittel-Agentur bei der Krisenvorsorge und -bewältigung für Arzneimittel und Medizinprodukte

Topics
17
Nov
2020

Vorläufige Stellungnahme 8/2020 zum Europäischen Gesundheitsdatenraum

Vorläufige Stellungnahme 8/2020 zum Europäischen Gesundheitsdatenraum

Topics
11
Nov
2020

'Digital Health 2020 - EU on the Move' - Wojciech Wiewiórowski

Speech by Wojciech Wiewiórowski delivered at the 'Digital Health 2020 - EU on the Move' Panel, as part of an event organised by the German Presidency of the Council of the European Union (via video link), Brussels, Belgium

Verfügbare Sprachen: Englisch