Print

Polizeiliche Zusammenarbeit

Das Ziel der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen besteht darin, durch die Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten ein hohes Sicherheitsniveau für die Menschen in der EU sicherzustellen.

Hierfür arbeiten nationale Polizeibehörden und nationale Justizbehörden zusammen, erforderlichenfalls mit Unterstützung von EU-Agenturen wie Eurojust, Europol und dem Europäischen Justiziellen Netz. Diese Zusammenarbeit umfasst die Sammlung und den Austausch von Informationen über Personen.

Filters

15
Jun
2005

PNR Canada

Opinion on the Proposal for a Council Decision on the conclusion of an agreement between the European Community and the Government of Canada on the processing of Advance Passenger Information (API) / Passenger Name Record (PNR) data, OJ C 218, 6.9.2005, p. 6

Verfügbare Sprachen: Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Dutch, Polish, Portuguese, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
13
Jan
2005

Criminal Records

Opinion on the proposal for a Council decision on the exchange of information from criminal records (COM (2004) 664 final of 13 October 2004), OJ C 58 of 8.3.2005, p. 3

Verfügbare Sprachen: Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Dutch, Polish, Portuguese, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish