Vertraulichkeit der Identität von Informanten
Brief an den Europäischen Bürgerbeauftragten betreffend einen Antrag zu Akteneinsicht
Eines der Ziele der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht darin, Einzelpersonen zu stärken und ihnen Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Ein Kapitel der DSGVO handelt von den Rechten der betroffenen Personen (Einzelpersonen). Hierzu zählen das Recht auf Zugang, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht sowie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Brief an den Europäischen Bürgerbeauftragten betreffend einen Antrag zu Akteneinsicht
Empfehlungen des EDSB auf eine Beratung bezüglich der Verwaltung der IT-Administrator-Rechte auf personenbezogene Daten in IT-Systemen und Anwendungen
Bemerkungen des EDSB betreffend den Entwurf einer Regelung für die Speicherung der Tätigkeiten beim EWSA
Opinion on various legislative proposals imposing certain specific restrictive measures in respect of Somalia, Zimbabwe, the Democratic Republic of Korea and Guinea, OJ C 73, 23.03.2010, p.1