Print

Rechte des Einzelnen

 

Eines der Ziele der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht darin, Einzelpersonen zu stärken und ihnen Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Ein Kapitel der DSGVO handelt von den Rechten der betroffenen Personen (Einzelpersonen). Hierzu zählen das Recht auf Zugang, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht sowie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

Filters

        31
        Jan
        2012

        Informationsblatt 1 - Ihre personenbezogenen Daten und die EU-Verwaltung: Welche Rechte haben Sie?

        Everyone is entitled to protect their personal information. Data protection is a fundamental right, protected by European law and enshrined in Article 8 of the Charter of Fundamental Rights of the European Union. EDPS Factsheet 1 provides you with information on your data protection rights and how to exercise them.

        Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
        Weitere Informationen
        Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
        19
        Dec
        2011

        Programm 'Grundrechte und Unionsbürgerschaft'

        Brief zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Auflegung des Programms 'Grundrechte und Unionsbürgerschaft' für den Zeitraum 2014 bis 2020

        Verfügbare Sprachen: Deutsch, Französisch
        21
        Oct
        2011

        Selection of confidential counsellors and anti-harassment policy

        Opinion of 21 October 2011 on notifications for prior checking concerning the "anti-harassment policy" and "the selection of confidential counsellors" at certain EU agencies (Case 2011-0483)

        Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
        5
        Oct
        2011

        Kontrollgeräte im Straßenverkehr

        Stellungnahme zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates, OJ C 37/02  , 10.02.2012, p.6

        Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish