Print

Meldung von Missständen („Whistleblowing“)

 

Ziel von Whistleblowing ist es, Korruption aufzudecken, indem Mitarbeitern oder anderen Informanten sichere Kanäle geboten werden, um unethisches Verhalten am Arbeitsplatz zu melden. Bei derartigen Verfahren müssen sensible personenbezogene Daten über verdächtige Personen, Hinweisgeber und andere Parteien wie Zeugen verarbeitet werden. Die Organe und Einrichtungen der EU sind verpflichtet, über klare Whistleblowing-Verfahren zu verfügen. Diese Verpflichtung wird ihnen vom EU-Statut auferlegt; darin heißt es, dass Beamte, denen eine mögliche rechtswidrige Handlung bekannt wird, diese unverzüglich melden müssen. Aufgrund der Besonderheiten dieses Verfahrens und der Risiken für die beteiligten Personen ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten von größter Bedeutung.

Filters

17
Dec
2019

Guidelines on processing personal information within a whistleblowing procedure

The following guidelines are an update of the guidance on whistleblowing published in July 2016.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
22
Mar
2018

Internal procedures and guidelines on whistleblowing - EMCDDA

Prior-check Opinion on European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction's (EMCDDA) internal procedures and guidelines on whistleblowing (Case 2016-1083)

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
21
Mar
2018
21
Mar
2018

Whistleblowing procedure in the REA and the relevant internal fraud issues - Case 2014-0178

Prior-check Opinion on “Whistleblowing procedure in the REA and the relevant internal fraud issues” (Case 2014-0178)