Print

Verordnung (EU) 2018/1725

Die Verordnung (EU) 2018/1725 legt die Datenschutzpflichten fest, die für die EU-Organe und -Einrichtungen gelten, wenn diese personenbezogene Daten verarbeiten und neue Strategien entwickeln.

Die Verordnung hebt die Verordnung (EG) 45/2001 auf und verfolgt im Einklang mit der DS-GVO einen grundsatzbezogenen Ansatz.

Das neue Rechtsinstrument stellt sicher, dass die EU-Organe und -Einrichtungen transparente und leicht zugängliche Informationen darüber bereitstellen, wie personenbezogene Daten verwendet werden, und sieht eindeutige Mechanismen für natürliche Personen zur Wahrnehmung ihrer Rechte vor. Zudem bekräftigt, erläutert und stärkt es die Rolle der Datenschutzbeauftragten in den einzelnen EU-Organen und -Einrichtungen sowie die Rolle des EDSB.

Filters

11
Jun
2019

EDSB kommentiert einen Beschlussentwurf des Verwaltungsrats der Europäischen Arzneimittel-Agentur zur Verarbeitung personenbezogener Daten für ihre Verwaltungsanfragen und Disziplinarverfahren (Rechtssache 2019-0485)

Der EDSB äußert sich zu einem Beschlussentwurf des Verwaltungsrats der Europäischen Arzneimittel-Agentur über interne Vorschriften zu Einschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Verwaltungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren der Europäischen Arzneimittel-Agentur.

Verfügbare Sprachen: Englisch
14
May
2019

Der EDSB kommentiert den Entscheidungsentwurf des Verwaltungsrats der Europäischen Chemikalienagentur über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Rechtssache 2019-0396 D-0929)

Der EDSB äußert sich zu einem Beschlussentwurf des Verwaltungsrats der Europäischen Chemikalienagentur über interne Vorschriften zu Einschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Arbeitsweise der Europäischen Chemikalienagentur.

Verfügbare Sprachen: Englisch
28
Feb
2019

EDSB kommentiert den Entwurf des Beschlusses des Europäischen Parlaments über Beschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen bei der Übermittlung personenbezogener Daten durch das Europäische Parlament an nationale Behörden (Rechtssache 2019-0173)

Der EDSB äußert sich zu einem Beschlussentwurf des Präsidiums des Europäischen Parlaments, in dem interne Regeln für die Einschränkung bestimmter Rechte betroffener Personen im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten durch das Europäische Parlament an nationale Behörden im Rahmen strafrechtlicher oder finanzieller Ermittlungen festgelegt sind.

Verfügbare Sprachen: Englisch