Print

Verordnung (EU) 2018/1725

Die Verordnung (EU) 2018/1725 legt die Datenschutzpflichten fest, die für die EU-Organe und -Einrichtungen gelten, wenn diese personenbezogene Daten verarbeiten und neue Strategien entwickeln.

Die Verordnung hebt die Verordnung (EG) 45/2001 auf und verfolgt im Einklang mit der DS-GVO einen grundsatzbezogenen Ansatz.

Das neue Rechtsinstrument stellt sicher, dass die EU-Organe und -Einrichtungen transparente und leicht zugängliche Informationen darüber bereitstellen, wie personenbezogene Daten verwendet werden, und sieht eindeutige Mechanismen für natürliche Personen zur Wahrnehmung ihrer Rechte vor. Zudem bekräftigt, erläutert und stärkt es die Rolle der Datenschutzbeauftragten in den einzelnen EU-Organen und -Einrichtungen sowie die Rolle des EDSB.

Filters

26
Feb
2019

2018 Annual Report - a new era in data protection

2018 was a busy year for the EDPS and a pivotal year for data protection in general. Under new data protection rules, the rights of every individual living in the EU are now better protected than ever. Public awareness about the value of online privacy is at an all-time high.

The 2018 Annual Report provides an insight into all EDPS activities in 2018. Chief among these were our efforts to prepare for the new legislation. The General Data Protection Regulation (GDPR) became fully applicable across the EU on 25 May 2018 and new data protection rules for the EU institutions are also now in place. Working with the new European Data Protection Board (EDPB), the EDPS aims to ensure consistent protection of individuals’ rights, wherever they live in the EU.

Full text of Annual Report (HTML):     EN

Summary (HTML):     DE     EN     FR

Full text of Annual Report (PDF):
Verfügbare Sprachen: Englisch
Summary (PDF):
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
11
Dec
2018

Die DSGVO für EU-Organe: Ihre Rechte im digitalen Zeitalter

Neue Datenschutzbestimmungen für die EU-Organe geben den EU-Bürgern die Sicherheit, dass sie im Umgang mit den EU-Organen die gleichen gestärkten Rechte genießen können, wie im Umgang mit anderen Unternehmen, Organisationen oder öffentlichen Stellen im Rahmen der DSGVO. Dieses Informationsblatt hilft Ihnen dabei herauszufinden, welche Rechte Sie im digitalen Zeitalter haben.

Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Irish, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
11
Dec
2018

Neue Datenschutzbestimmungen für EU-Organe und wie sie sich auf SIE auswirken

Beim Schutz personenbezogener Daten geht es um Menschen. Es ist ein Grundrecht. Die neuen Datenschutzbestimmungen für EU-Organe, Einrichtungen und Agenturen geben den Menschen mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten. Sie sollen sicherstellen, dass persönliche Informationen unabhängig davon, wo sie gesendet, verarbeitet oder gespeichert werden, geschützt werden. Dieses Informationsblatt erläutert, wie sich die neuen Datenschutzbestimmungen für EU-Organe auf Sie auswirken.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
11
Dec
2018

Datenverarbeitung dokumentieren: Der EDSB-Leitfaden zur Sicherstellung der Rechenschaftspflicht

Das Schlüsselwort der neuen Datenschutzbestimmungen für die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU lautet Rechenschaftspflicht. Wenn Sie für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Namen Ihrer Institution verantwortlich sind, sind Sie für das, was Sie tun, warum und wie Sie dies tun, verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie nicht nur die Datenschutzgesetze einhalten, sondern diese Einhaltung auch nachweisen können. Dieses Informationsblatt hilft Ihnen bei der Gewährleistung der Rechenschaftspflicht.

7
Dec
2018

Guidelines on Personal Data Breach Notification

EDPS guidelines on personal data breach notification for the European Union Institutions and Bodies.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch