- …
- Unsere Arbeit nach Themen
- Überwachung
Print
Überwachung

Mit dem technologischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte sind die Techniken zur Überwachung, Verfolgung und Profilerstellung einfacher, günstiger und präziser geworden. In der Folge hat die Überwachung sowohl im öffentlichen Sektor (beispielsweise zu Zwecken der Strafverfolgung und öffentlichen Sicherheit) als auch im privaten Sektor (beispielsweise für gezielte Werbung) zugenommen. Diese Praktiken können tiefgreifende Auswirkungen darauf haben, wie Menschen denken und handeln, sowie auf andere persönliche Rechte (wie die Freiheit der Meinungsäußerung oder die Vereinigungsfreiheit). Jede Form der Überwachung ist ein Eingriff in die Grundrechte auf Schutz personenbezogener Daten und Schutz der Privatsphäre. Eine solche Maßnahme muss eine gesetzliche Grundlage haben und notwendig sowie verhältnismäßig sein.
Filters
28
Feb
2007
14
Dec
2006
2
Nov
2006
London
Auf der Konferenz der Europäischen Datenschutzbehörden verabschiedete Erklärung über hohe Datenschutzstandards in der dritten Säule
Topics
26
Oct
2006
16
Jul
2006
Pagination
- First page
- Previous page
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13