Print

Elektronische Kommunikation, Informationsgesellschaft

 

Die Digitalisierung der Industrie und der öffentlichen Dienstleistungen in Europa hat die EU-Wirtschaft wettbewerbsfähiger gemacht. Angesichts der Entwicklung der Informationsgesellschaft und der elektronischen Kommunikation müssen wir darauf achten, dass das sich rasch wandelnde technologische Umfeld die Grundrechte in der EU nicht gefährdet.

Filters

19
Apr
2011

OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister

Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister, OJ C 216/04, 22.07.2011, p.9

Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on OTC derivatives, central counterparties and trade repositories

Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
8
Apr
2011

Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums

Antwort des EDSB auf die Anhörung der Kommission zu ihrem Bericht über die Anwendung der Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
6
Oct
2010

Öffentliche Konsultation zum Thema „Offenes Internet und Netzneutralität in Europa“ - EK

Brief zur öffentlichen Konsultation der GD INFSO zum Thema „Offenes Internet und Netzneutralität in Europa“ (Fall 2010-0645)

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch