Print

Verordnung (EU) 2018/1725

Die Verordnung (EU) 2018/1725 legt die Datenschutzpflichten fest, die für die EU-Organe und -Einrichtungen gelten, wenn diese personenbezogene Daten verarbeiten und neue Strategien entwickeln.

Die Verordnung hebt die Verordnung (EG) 45/2001 auf und verfolgt im Einklang mit der DS-GVO einen grundsatzbezogenen Ansatz.

Das neue Rechtsinstrument stellt sicher, dass die EU-Organe und -Einrichtungen transparente und leicht zugängliche Informationen darüber bereitstellen, wie personenbezogene Daten verwendet werden, und sieht eindeutige Mechanismen für natürliche Personen zur Wahrnehmung ihrer Rechte vor. Zudem bekräftigt, erläutert und stärkt es die Rolle der Datenschutzbeauftragten in den einzelnen EU-Organen und -Einrichtungen sowie die Rolle des EDSB.

Filters

2
Apr
2020

Report on remote inspection of publicly accessible registers under Article 31(5) of the Regulation

The EDPS has published guidance to EU institutions and bodies (“EUIs”) regarding the records of processing operations. The EDPS had previously clarified that making the register “publicly available” means publication on the internet. While initially May 2020, i.e. two years after the entry into force of the GDPR, had initially been announced by the EDPS as target date for implementation of this obligation, the EDPS noticed upon entry into force of Regulation 2018/1725, that the new Regulation contained no grace period regarding this obligation.

Report
Verfügbare Sprachen: Englisch
Second Interim Report
Verfügbare Sprachen: Englisch
25
Mar
2020

Der EDSB kommentiert den Entwurf der internen Regeln des CEDEFOP zu Einschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen (Rechtssache 2020-0298)

Diese Kommentare beziehen sich auf den Entwurf der CEDEFOP-Durchführungsbestimmungen zu Beschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen (gemäß Artikel 25 der Verordnung (EU) 2018/1725).

Verfügbare Sprachen: Englisch
18
Mar
2020

2019 Annual Report - a year of transition

2019 could be described as a year of transition, across Europe and the world.  With new legislation on data protection in the EU now in place, the greatest challenge moving into 2020 and beyond is to ensure that this legislation produces the promised results. Awareness of the issues surrounding data protection and privacy, and the importance of protecting these fundamental rights, is at an all-time high and this momentum cannot be allowed to decline.

This Annual Report provides an insight into all EDPS activities in 2019, which was the last year of a five-year EDPS mandate. EDPS activities therefore focused on consolidating the achievements of previous years, assessing the progress made and starting to define priorities for the future.

HTML version: EN

Summary (HTML): EN - FR - DE

Full text of Annual Report (PDF):
Verfügbare Sprachen: Englisch
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Irish, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
2
Mar
2020

EDSB kommentiert den Entwurf interner Regeln zu Einschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen bei der Arbeit der Exekutivagenturen EACEA, ERCEA, REA, INEA und EASME (Rechtssache 2020-0057)

Diese Kommentare beziehen sich auf den Entwurf der internen Regeln der Exekutivagenturen EACEA, ERCEA, REA, INEA und EASME, die Einschränkungen bestimmter Rechte betroffener Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer Funktionsweise betreffen.

Verfügbare Sprachen: Englisch