Die Entwicklung des Internets, über das alltägliche Dinge – Mobiltelefone, tragbare Geräte, Autos, Waschmaschinen, Kühlschränke – miteinander verbunden sind, sodass sie Informationen einander senden und voneinander empfangen können, wird als „Internet der Dinge“ bezeichnet.
Das Internet der Dinge besitzt das Potenzial, die Art, wie wir leben und arbeiten, zu verändern. Es basiert auf der autonomen Sammlung von Daten durch Maschinen und wirft damit neben sicherheitsrelevanten Fragen auch Bedenken bezüglich der Privatsphäre auf.