Newsletter (53)
In the September 2017 edition of the EDPS Newsletter we cover the EDPS Opinion on the digital single gateway, the investigation of complaints relating to medical data and the latest developments in privacy engineering.
Das Ziel des Grundsatzes des Datenschutzes durch Technikgestaltung besteht darin, den Datenschutz und die Privatsphäre in die Gestaltung von Verarbeitungsvorgängen und Informationssystemen einfließen zu lassen, um Datenschutzgrundsätzen gerecht zu werden. Organisationen müssen sowohl im Vorfeld als auch während ihrer Verarbeitungsaktivitäten den Schutz der Rechte des Einzelnen berücksichtigen, indem sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie ihre Datenschutzpflichten erfüllen. Um dafür zu sorgen, dass dieser zentrale Grundsatz der Datenschutz-Grundverordnung in der Praxis auch angewandt wird, wird der EDSB entsprechende Leitfäden herausgeben.
In the September 2017 edition of the EDPS Newsletter we cover the EDPS Opinion on the digital single gateway, the investigation of complaints relating to medical data and the latest developments in privacy engineering.
Opening speech by Giovanni Buttarelli at RightsCon 2017, All we need is L….Privacy by design and by default, Brussels, Belgium
Stellungnahme vom 18. Februar 2017 zur Vorabkontrolle der Ex-ante-Qualitätsaudits (2016-0477)
Organisationen wie das EUIPO stellen die Qualität ihrer Leistung auf verschiedene Art und Weise sicher. Eine Möglichkeit sind Überprüfungen der Qualität von Entscheidungen vor deren Kommunikation nach außen (ex-ante), einschließlich der Erfassung der Fehlerquote und Tendenzen im Hinblick auf Fehlerart und -kategorie. Zur Erfassung dieses Überprüfungsprozesses kommt eine Datenbank zum Einsatz.
Interview with Giovanni Buttarelli by Roberto Zangrandi on DigiDig.it
Stellungnahme des EDSB zu Systemen für das Personal Information Management (PIM) - Hin zu einer intensiveren Einbindung der Nutzer in das Management und die Verarbeitung personenbezogener Daten