Print

Technologien

 

Mit dem Aufkommen neuer Technologien und deren Einbindung in unser tägliches Leben (z. B. Internet der Dinge) ergeben sich neue Formen der Nutzung personenbezogener Daten. In Kombination mit zunehmenden Rechenkapazitäten und immer besseren Erkennungsfunktionen, beispielsweise im Bereich der Biometrik, werfen diese Entwicklungen berechtigte Bedenken bezüglich des Schutzes von Privatsphäre und personenbezogenen Daten auf.

Filters

27
Oct
2011

Kommentare des EDSB zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Energieeffizienz

Brief an Herrn Günther H. Oettinger, Kommissar für Energie, zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council on energy efficiency and repealing Directives 2004/8/EC and 2006/32/EC
Verfügbare Sprachen: Englisch
17
Oct
2011

Common basic standards on civil aviation security

Comments on the draft proposals for a Commission Regulation and for a Commission implementing Regulation on common basic standards on civil aviation security as regards the use of security scanners at EU airports.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
7
Oct
2011

Netzneutralität

Stellungnahme über Netzneutralität, Verkehrsmanagement und Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten, OJ C 34/01, 08.02.2012, p.1

Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish