Print

Technologien

 

Mit dem Aufkommen neuer Technologien und deren Einbindung in unser tägliches Leben (z. B. Internet der Dinge) ergeben sich neue Formen der Nutzung personenbezogener Daten. In Kombination mit zunehmenden Rechenkapazitäten und immer besseren Erkennungsfunktionen, beispielsweise im Bereich der Biometrik, werfen diese Entwicklungen berechtigte Bedenken bezüglich des Schutzes von Privatsphäre und personenbezogenen Daten auf.

Filters

29
May
2013

2012 Jahresberichts - "Ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Europa": nur mit besserem und effektiveren Datenschutz

In the course of 2012, we once again set new benchmarks in different areas of activity. In the supervision of EU institutions and bodies, when processing personal data, we interacted with more data protection officers in more institutions and bodies than ever before. In addition, we saw the effects of our new enforcement policy: most EU institutions and bodies, including many agencies, are making good progress in complying with the Data Protection Regulation, although there are still some which should increase their efforts.

In the consultation of new legislative measures, we issued a record number of opinions on a wide range of subjects. The Review of the EU legal framework for data protection was at the top of our agenda. However, the implementation of the Stockholm programme in the area of freedom, security and justice and the Digital Agenda, as well as issues in the internal market, such as financial sector reform and in public health and consumer affairs, also had an impact on data protection. We also increased our cooperation with other supervisory authorities.

Volltext des Jahresberichts:
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Zusammenfassung:
Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
E-book (e-pub):
Verfügbare Sprachen: Englisch
22
Jan
2013

Strategie 2013-2014

Im vorliegenden Bericht wird die Strategie des EDSB für den Zeitraum 2013/2014 vorgestellt. Obwohl es sich um eine Zweijahresstrategie handelt, soll damit zugleich eine längerfristige Arbeitsgrundlage geschaffen werden. Die vorliegende Strategie soll uns in die Lage versetzen, unseren Pflichten gegenüber den Bürgern sowie den Organen und Einrichtungen der EU in einem immer anspruchsvolleren und sich ständig wandelnden Umfeld nachzukommen. Außerdem wollen wir mit diesem Bericht unsere Ansprechpartner über unsere Arbeitsweise informieren.

Video

Strategie 2013-2014 - Für Exzellenz im Datenschutz
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
23
Nov
2012

Europäisches Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe

Stellungnahm zum Vorschlag für eine Verordnung zur Eirichtung des Europäischen Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
26
Oct
2012

Punta del Este

Resolution on Cloud Computing
Verfügbare Sprachen: Englisch
Resolution on the future of privacy
Verfügbare Sprachen: Englisch
Uruguay Declaration on profiling
Verfügbare Sprachen: Englisch