Print

Pressemitteilungen

Filters

21
Feb
2014

Durchsetzung des europäischen Datenschutzrechts ist unerlässlich, um das Vertrauen zwischen der EU und den USA wiederherzustellen

Die strikte Durchsetzung des bestehenden europäischen Datenschutzrechts ist ein unerlässliches Element, um das Vertrauen zwischen der EU und den USA wiederherzustellen, so der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) heute.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
27
Jan
2014

EDSB: Aktive Aufsicht hält die EU-Einrichtungen beim Datenschutz auf dem richtigen Weg

Die EU-Einrichtungen befolgen die Datenschutzregeln und Prinzipien zum Schutz der Privatsphäre besser als je zuvor. Dies ist die Hauptaussage des heute veröffentlichten Berichts des EDSB zu seiner jüngsten allgemeinen Vergleichserhebung.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
16
Jan
2014

Dringende Reform des EU-Rechtsrahmens für den Datenschutz ist notwendig für einen vernetzten Kontinent

Die deutsche Bundesregierung wurde in Bonn von Peter Hustinx in der letzten Rede seines Mandats als Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB) dazu aufgefordert, eine Führungsrolle in der EU-Datenschutzreform zu übernehmen.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
13
Jan
2014

Videoüberwachung: Der EDSB begrüßt Verbesserungen bei Einrichtungen der EU

In einem heute angenommenen Bericht hebt der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) seine generelle Zufriedenheit über die Videoüberwachungssysteme von vier in Luxemburg ansässigen EU Einrichtungen hervor, die am 9. und 10. Juli 2013 einer Vor-Ort-Kontrolle unterzogen wurden.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
18
Dec
2013

Tätigkeitsvorausschau des EDSB für 2014: Datenschutz im Herzen der EU-Politik

Das Arbeitsprogramm 2014 des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) für den Bereich der legislativen Beratung identifiziert Themen von strategischer Bedeutung, die höchstwahrscheinlich die Eckpunkte seiner Beratungstätigkeit im Jahr 2014 sein werden.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
15
Nov
2013

Privatsphäre und Datenschutz können das Verbrauchervertrauen in die digitale Gesellschaft wiederherstellen

Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Vereinheitlichung von Telekommunikationsdienstleistungen in der EU wird die Freiheit des Internets unangemessen einschränken, so der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB).

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
22
Oct
2013

Ein wichtiger und begrüßenswerter Schritt hin zu einem stärkeren und effektiveren Datenschutz in Europa

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) begrüßt das Ergebnis der Abstimmung über das Datenschutzreformparket  im Ausschuss für Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) gestern Abend.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
19
Jul
2013

Intelligente Grenzen: Kernvorschlag ist teuer, unerprobt und intrusiv

Es gibt keine klaren Beweise dafür, dass die Kommissionvorschläge zur Schaffung eines intelligenten Grenzkontrollsystems für die Außengrenzen der EU ihr erklärtes Ziel erreichen werden, so der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) heute.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
4
Jul
2013

EDSB sieht große Schwächen in Anti-Geldwäsche-Vorschlägen

Die Kommissionsvorschläge zu Überweisungen und zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung brauchen mehr als nur Querverweise zum Datenschutz, teilte der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) heute mit. Spezifische Schutzvorkehrungen, wie etwas das Recht der Betroffenen, informiert zu werden und die Beachtung der Prinzipien der Verhältnismäßigkeit und der Zweckbindung, sind essenziell, um zu verhindern, dass normale Bürger einer exzessiven Profilbildung durch Dienstanbieter auf dubioser Grundlage und mit möglicherweise schädlichen Effekten unterliegen werden.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
17
Jun
2013

Eine glaubwürdige EU-Cybersicherheitsstrategie muss auf Vertrauen und dem Schutz der Privatsphäre aufbauen

Cybersicherheit ist keine Entschuldigung für die unbegrenzte Überwachung und Analyse persönlicher Daten, so der Europäische Datenschutzbeauftragte heute aus Anlass der Veröffentlichung seiner Stellungnahme zur Cybersicherheitsstrategie der Europäischen Union.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
10
Jun
2013

Statement: EDPS following the NSA story

The EDPS is following the NSA story closely and is concerned about the possible serious implications for the privacy and other fundamental rights of EU citizens.

We welcome the request by the Chairman of the Article 29 Working Party, Mr. Jacob Kohnstamm, on 7 June to the Commission to seek clarification of the facts as soon as possible.

We expect the issue will be discussed at the EU-US Summit this Friday.

We will continue to monitor the situation.

Verfügbare Sprachen: Englisch
3
Jun
2013

Starker Datenschutz, um den EU-Ansatz für schwere Straftaten zu verbessern

Zuverlässige Datenschutzüberlegungen können die Glaubwürdigkeit der Ermittlungen bei schweren Straftaten in der EU stärken. Das ist die Botschaft des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung über die Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit und die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung (Europol).

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
29
May
2013

"Ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Europa": nur mit besserem und effektiveren Datenschutz

Die Lobby-Aktivitäten zur aktuellen Überarbeitung des EU-Datenschutzrechts, sowohl durch Organisationen aus Europa als auch von anderswo, sind außergewöhnlich intensiv.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
20
Mar
2013

EDSB: Die enormen Anstrengungen in Sachen Datenschutzreform müssen einen starken und effektiven Schutz für EU-Bürger liefern

Letzte Woche hat der EDSB mit Hinblick auf die heutige Debatte im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) zusätzliche Kommentare zur Reform der EU-Datenschutzregeln an das Europäische Parlament, die Kommission und den Rat geschickt. Diese Kommentare betreffen ausgewählte Bereiche, in denen Klarstellungen notwendig sind und reagieren auf Änderungsanträge, die in verschiedenen Ausschüssen, den LIBE-Ausschuss eingeschlossen, vorgelegt wurden.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
23
Jan
2013

EDSB-Strategie 2013-2014 für Exzellenz im Datenschutz der EU-Einrichtungen

Gestern Abend hat der EDSB hochrangigen Vertretern der EU-Einrichtungen einen Bericht mit seiner Strategie für 2013-2014 vorgestellt. Der EDSB skizzierte Prozess, Ziele und Ergebnisse einer umfassenden Analyse, eingeschlossen die Hauptbestandteile der Strategie 2013-2014.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
18
Jan
2013

Tätigkeitsvorausschau 2013 des EDSB: Datenschutz ist über alle Politikbereiche der EU hinweg wichtig

Heute  hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) sein Arbeitsprogramm 2013 im Bereich der Beratung zu Rechtsetzungsvorschlägen veröffentlicht, eingeschlossen sein strategisches Planungsdokument, die Tätigkeitsvorausschau. Der EDSB identifiziert in diesem Dokument Themen von strategischer Bedeutung, die die Eckpfeiler seiner Beratungsarbeit für 2013 bilden werden.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
18
Dec
2012

EDSB: Status von behördlichen Datenschutzbeauftragten ist Schlüssel zur Wahrung von Datenschutzrechten

Gestern hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) seinen Bericht über den Status von behördlichen Datenschutzbeauftragten (DSB) als Teil seiner fortwährenden Aufgabe der Überwachung der Einhaltung von Artikel 24 der europäischen Datenschutzverordnung durch EU-Organe und Einrichtungen, die zur Bestellung von Datenschutzbeauftragten verpflichtet, herausgegeben.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
23
Nov
2012

EDSB unterstreicht Rechenschaftspflicht für EU-Einrichtungen und Organe und Engagement von Datenschutzbeauftragten für besseren Datenschutz

Heute hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) eine Leitlinie zu Konsultationen im Bereich Aufsicht und Durchsetzung herausgegeben, die EU-Einrichtungen und Organen sowie Datenschutzbeauftragten (DSB) Orientierungshilfen bei der Konsultation des EDSB beim Entwurf von Maßnahmen oder internen Regelungen bietet, die die Verarbeitung persönlicher Information -sogenannte personenbezogene Daten- entsprechend der Datenschutzverordnung (EG) Nr.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
16
Nov
2012

EDSB: Cloud Computing Verantwortung sollte nicht in der Luft hängen

Heute hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) seine Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission über "die Freisetzung des Cloud-Computing-Potenzials in Europa" veröffentlicht, in welcher die Kommission Schlüsselaktionen und politische Maßnahmen zur Beschleunigung der Nutzung von Cloud-Computing-Diensten in Europa vorschlägt.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
14
Nov
2012

Video-surveillance: Helping EU institutions and bodies to get the message across

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat heute seinen Bericht über die Befunde zu  einigen zwischen dem 15. und 18. Juli 2012 durchgeführten Vor-Ort-Kontrollen bei dreizehn in Brüssel ansässigen EU-Einrichtungen und Organen veröffentlicht.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch