Print

Justizielle Zusammenarbeit

Das Ziel der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen besteht darin, durch die Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten ein hohes Sicherheitsniveau für die Menschen in der EU sicherzustellen.

Hierfür arbeiten nationale Polizeibehörden und nationale Justizbehörden zusammen, erforderlichenfalls mit Unterstützung von EU-Agenturen wie Eurojust, Europol und dem Europäischen Justiziellen Netz. Diese Zusammenarbeit umfasst die Sammlung und den Austausch von Informationen über Personen.

Filters

        10
        Jul
        2009

        "Stockholm Programme" - An Area of freedom, security and justice serving the citizen

        Opinion on the Communication from the Commission to the European Parliament and the Council on an Area of freedom, security and justice serving the citizen, OJ C 276, 17.11.2009, p. 8

        COM(2009) 262 of 10.06.2009
        Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch
        23
        Apr
        2009

        Edinburgh

        Declaration on leadership and the future of data protection in Europe
        Verfügbare Sprachen: Englisch
        Resolution on bilateral and multilateral agreements beween European states and third countries
        Verfügbare Sprachen: Englisch
        The future of the case handling workshops
        Verfügbare Sprachen: Englisch
        22
        Apr
        2009

        Use of information technology for customs purposes

        Opinion on the Initiative of the French Republic for a Council Decision on the use of information technology for customs purposes, OJ C 229, 23.09.2009, p. 12

        Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
        19
        Dec
        2008

        European e-Justice Strategy

        Opinion on the Communication from the Commission towards a European e-Justice Stragegy, OJ C 28, 06.06.2009, p. 13

        Verfügbare Sprachen: Bulgarian, Czech, Danish, Deutsch, Estonian, Greek, Englisch, Spanish, Französisch, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Maltese, Dutch, Polish, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovenian, Finnish, Swedish
        COM(2008) 329 of 30.05.2008
        Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch