Print

Pressemitteilungen

Filters

23
Sep
2016

Statement: The coherent enforcement of fundamental rights in the age of Big Data

The European Data Protection Supervisor (EDPS), Giovanni Buttarelli, has announced that he intends to set up a Digital Clearing House to promote more coherent enforcement of EU rules.  In a new Opinion, Coherent enforcement of fundamental rights in the age of big data, published today, he drew attention to the mounting concern at concentration of market power and personal data in fewer and fewer hands, with the internet experience characterised by ‘walled gardens’ and take-it-or-leave-it data use po

Verfügbare Sprachen: Englisch
22
Sep
2016

Migration, Sicherheit und Grundrechte: eine kritische Herausforderung für die EU

Angesichts der Suche der EU nach dem besten Konzept für die Sicherung ihrer Grenzen ist der Europäische Datenschutzbeauftragte der Auffassung, dass für die Bürger die Wirksamkeit der vorgebrachten Vorschläge, aber auch die Einhaltung der Datenschutzgesetze sichergestellt werden muss.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
25
Jul
2016

Die Vorschriften über den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation sollten intelligenter, klarer und stärker sein

Ein neuer Vorschlag zum Datenschutz in der elektronischen Kommunikation sollte die Vertraulichkeit der Kommunikation gewährleisten, Klarheit bieten und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergänzen, sagte der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) anlässlich der Veröffentlichung seiner Stellungnahme zur Überarbeitung der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
18
Jul
2016

Datenschutz und Whistleblowing in den EU-Organen

„Vertraulichkeit ist die wirksamste Methode, um Mitarbeiter dazu zu ermutigen, Fehlverhalten am Arbeitsplatz zu melden“, erklärte der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) heute bei der Veröffentlichung seiner Leitlinien zu Whistleblowing-Verfahren.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
30
May
2016

Datenschutzschild: Wir brauchen eine stabilere und nachhaltigere Lösung

In seiner Eigenschaft als unabhängige Aufsichtsbehörde der Organe und Einrichtungen der EU und Berater des EU-Gesetzgebers veröffentlichte der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) heute seine Stellungnahme zum EU-US-Datenschutzschild, in der praktische Lösungsvorschläge zum Ausräumen einiger der von dem Entwurf hervorgerufenen Bedenken gegeben werden.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
24
May
2016

Datenschutz für die digitale Generation: Der Countdown für die Datenschutz-Grundverordnung läuft

Da die neuen Datenschutzbestimmungen mittlerweile rechtsverbindlich sind, muss die EU nun ihr Augenmerk darauf richten, dass diese erfolgreich umgesetzt werden, erklärte der Europäische Datenschutzbeauftragte vor dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments anlässlich der Vorstellung seines Jahresberichts 2015.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
19
May
2016

Neue Verordnung stärkt die Funktionen des EDSB und von Europol

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) Giovanni Buttarelli und der Direktor des Europäischen Polizeiamts (Europol) Rob Wainwright begrüßten die kürzliche Annahme der Europol-Verordnung durch das Europäische Parlament.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
21
Mar
2016

EDSB-Leitlinien zur Sicherung von Informationen und der Geschäftskontinuität

In seinen heute veröffentlichten Leitlinien zum Informationssicherheitsrisikomanagement erteilt der Europäische Datenschutzbeauftragte den EU-Organen Ratschläge im Hinblick auf die Gewährleistung einer sicheren und vertrauenswürdigen digitalen Umgebung, die eine Voraussetzung für das ordnungsgemäße Funktionieren ihrer Dienste bildet.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
18
Mar
2016

Wahrung der Rechte und Sicherung der Grenzen Europas

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) erklärt, er unterstütze die Bemühungen der EU zur Steuerung der Migration und Stärkung der inneren Sicherheit, und bietet seine Beratung zu den Auswirkungen des jüngsten Vorschlags der EU zum Grenzschutz an den Außengrenzen auf den Datenschutz an.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
12
Feb
2016

EDSB begrüßt das „Rahmenabkommen“ zwischen der EU und den USA und betont die Notwendigkeit wirksamer Schutzklauseln

In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme brachte der Europäische Datenschutzbeauftragte seine Unterstützung für die Initiative eines Rahmenabkommens zwischen der EU und der USA zum Ausdruck.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
28
Jan
2016

EDSB leitet Arbeiten zu einer neuen digitalen Ethik ein

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat heute angekündigt, dass die Arbeiten zu einer neuen digitalen Ethik jetzt anlaufen können. Der EDSB hat sowohl in der EU als auch weltweit eine breiter angelegte Diskussion zu der Frage in Gang gebracht, wie die Integrität unserer Werte gewährleistet und zugleich die Vorteile der neuen Technologien genutzt werden können.

Topics
26
Jan
2016

Der EDSB eröffnet eine Referenzbibliothek

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat heute offiziell die Referenzbibliothek seiner Einrichtung eröffnet. Die virtuelle Bibliothek bietet Informationen über ausgewählte Themen im Rahmen der Aufsicht der Organe und Einrichtungen der EU durch den EDSB.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
22
Jan
2016

EDSB: Die EU-Institutionen machen stetige Fortschritte

Die Organe und Einrichtungen der EU machen stetige Fortschritte bei der Umsetzung der Datenschutzbestimmungen. Dies ist das Fazit des Berichts, den der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) gestern über seine neueste Bestandsaufnahme veröffentlichte.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
7
Jan
2016

Prioritäten für 2016: Der EDSB als Berater für die EU-Organe

Als sich das Jahr 2015 dem Ende zuneigte, veröffentlichte der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) seine Prioritäten für die politischen und beratenden Tätigkeiten der Organisation für das Jahr 2016.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
5
Jan
2016

Der EDSB veröffentlicht Leitfäden zur Nutzung elektronischer Kommunikation und mobiler Geräte

Am 17. Dezember 2015 gab der europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) zwei Leitfäden für die Organe und Einrichtungen der EU heraus: einen zu personenbezogenen Daten und elektronischer Kommunikation (eCommunications), den anderen zu personenbezogenen Daten und mobilen Geräten.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
15
Dec
2015

Der EDSB warnt vor tiefgreifender Überwachung

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung seiner Stellungnahme über Einschneidende Überwachungstechnologie warnt der Europäische Datenschutzbeauftragte vor den Risiken des unregulierten wachsenden Markts für den Verkauf, Vertrieb und die (duale) Verwendung von Spywaret.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
10
Dec
2015

Statement: EDPS supports EU legislator on security but recommends re-thinking on EU PNR

Europe is under attack. In the wake of new terrorist atrocities, the EU and the governments of its Member States are under pressure to take meaningful action.

More than ever, this is a time for solidarity in Europe; for the EU to stand united around our values and fundamental freedoms. The data protection community continues to offer its unconditional support in these difficult times and acknowledges that the EU needs to put reinforced measures in place to address the extraordinary difficulties facing Europe today.

Verfügbare Sprachen: Englisch
19
Nov
2015

Der EDSB stößt neue Debatte über Big Data an

Bei der heutigen Veröffentlichung seiner Stellungnahme den Herausforderungen von Big Data gerecht werden erklärte der Europäische Datenschutzbeauftragte, dass er eine neue offene Diskussion mit Gesetzgebern, Aufsichtsbehörden, der Industrie, EDV-Experten, Wissenschaftlern und der Zivilgesellschaft eröffnen möchte, um herauszufinden, wie die mit Big Data verbundenen Vorteile für die Gesellschaft genutzt und gleichzeitig die Würde sowie die Grundrechte und Freihe

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
28
Oct
2015

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Datenschutz in der EU: Empfehlungen des EDSB für die Bereiche Polizei und Justiz

Die Reform der EU-Datenschutzbestimmungen ist dringender denn je, stellte der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) heute im Anschluss an die Veröffentlichung seiner Stellungnahme zu dem Vorschlag für eine Richtlinie zum Datenschutz in den Bereichen Polizei und Justiz fest.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish
9
Oct
2015

Ein willkommener Schritt auf dem Weg zur Reform der Datenschutzvorschriften in Europa

Anlässlich der Veröffentlichung seiner Empfehlungen für die Erwägungsgründe der Datenschutz-Grundverordnung wies der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) am heutigen Tag darauf hin, dass der Rat der Europäischen Union eine allgemeine Einigung über die vorgeschlagene Reform der EU-Datenschutzrichtlinie betreffend die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italian, Polish